KINESIOLOGY TAPE FAQ

Was ist Face-Taping?

Face-Taping ist eine innovative, nicht-invasive Methode bei der Anti-Aging-Pflege. Durch das Taping wird die Gesichtsmuskulatur gestärkt und die Haut auf sanfte, natürliche Weise gestrafft.

Taping ist wie ein natürlicher Beauty-Booster: Die Methode verbessert die Spannkraft der Haut, fördert die Mikrozirkulation und entspannt die Muskulatur.

Wozu nutzt man Kinesiologie Tapes?

Unsere Tapes bieten eine einzigartige Kombination aus Pflege und Prävention. Sie unterstützen die Haut und Muskeln bei der Regeneration und verleihen dem Gesicht mehr Frische und Kontur. In Verbindung mit Massagen fördern sie die Durchblutung, regen die Kollagenproduktion an und verbessern die Spannkraft.

Wie nutze ich das Pruna Face & Body Tape?

Das PRUNA Face & Body Tape ist einfach anzuwenden und ideal, um Haut und Gesichtsmuskulatur zu straffen.

Folge diesen Schritten für die richtige Anwendung:

Vorbereitung: Beginne mit einer gründlichen Gesichtsreinigung, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Trage anschließend eine leichte, nicht-ölige Pflege auf, die schnell einzieht, damit das Tape optimal haftet.

Zuschnitt: Schneide das Tape in die gewünschte Form und Größe, passend zur Körper- oder Gesichtspartie, die getapet werden soll. Die Tapes sind in der Länge elastisch und sollten in der Länge, nicht Breite zugeschnitten werden für eine optimale Anwendung.

Anbringen: Die Anwendung im Körper und Gesicht unterscheidet sich in der Methodik:

Gesicht: Lege das Tape am äußeren Rand des Gesichts an und ziehe die Haut sanft zum Gesichtsäußeren. Das Tape wird dann sanft zur Gesichtsmitte hin aufgeklebt, ohne dass das Tape dabei gezogen wird. Achte darauf, dass es natürlich anliegt und die Haut nicht unnötig spannt.

Körper: Je nach Anwendungsbedarf wird das Tape unterschiedlich angebracht. Der größte Unterschied zur Anwendung im Gesicht besteht darin, dass hier nicht die Haut, sondern das Tape selbst gezogen wird, um der Muskulatur optimalen Halt zu gewährleisten.

Anwendungsdauer: Lasse das Tape für 2 bis 6 Stunden oder über Nacht auf der Haut, je nach Bedarf. Wiederhole die Anwendung regelmäßig für sichtbare Straffung und verbesserte Hautkonturen.

Entfernen: Ziehe das Tape vorsichtig ab. Um Kleberreste zu entfernen, verwende ein Wattepad, das mit etwas Massageöl getränkt ist, und wische damit sanft über das Gesicht oder den Körperbereich. Massiere den getapten Bereich anschließend leicht, um die Durchblutung zu fördern und die Haut zu entspannen.

Wie muss ich Tapes zuschneiden?

Die Tapes sollten individuell auf die Körper- oder Gesichtspartie, die du behandeln möchtest, zugeschnitten werden.

Zuschnitt: Schneide das Tape auf die benötigte Länge, um die gewünschte Zone abzudecken. Die Tapes sind elastisch. Beim Zuschnitt sollten Streifen immer in der Länge, nicht Breite zugeschnitten werden. Achte darauf, dass die Kanten des Tapes gleichmäßig geschnitten sind, um eine saubere Anwendung zu gewährleisten.

Gesicht: Schneide das Tape in schmalere Streifen, die sich gut an die feinen Konturen des Gesichts anpassen. Die Streifen sollten lang genug sein, um von den äußeren Gesichtspartien in Richtung Gesichtsmitte zu reichen, ohne die Haut unnötig zu dehnen.

Körper: Für den Körper schneide breitere Streifen, die die betroffenen Muskelgruppen oder Hautbereiche vollständig abdecken. Das Tape sollte so zugeschnitten werden, dass es der Muskulatur Halt bietet und gleichzeitig eine gleichmäßige Straffung erzielt.

Wie bereite ich mich für die Anwendung vor?

Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, damit das PRUNA Face & Body Tape optimal haftet und die besten Ergebnisse erzielt werden.

1. Beginne mit einem Patch-Test, um mögliche allergische Reaktionen zu vermeiden. Schneide ein kleines Stück des Tapes ab und klebe es leicht hinter dein Ohr, wo die Haut ähnlich empfindlich ist wie im Gesicht.

2. Reinige das Gesicht oder den Körper gründlich, um Schmutz, Öl und Make-up zu entfernen. Verwende ein mildes, sanftes Reinigungsprodukt, das die Haut nicht reizt.

3. Pflege: Trage anschließend eine leichte, nicht-ölige Pflege auf, die schnell einzieht. Diese bildet eine Schutzschicht zwischen Tape und Haut, die dazu beiträgt, Hautirritationen vorzubeugen. Im besten Fall solltest du Produkte vermeiden, die starke Wirkstoffe enthalten (wie z.B. Retinol oder Säuren), da diese in Kombination mit dem Tape zu Kreuzreaktionen führen könnten. Achte darauf, dass die Pflege gut eingezogen ist, sodass das Gesicht nicht klebrig oder ölig bleibt, da dies die Haftung der Tapes beeinträchtigen könnte.

Mit dieser Vorbereitung stellst du sicher, dass das Tape optimal hält und du die besten Ergebnisse erzielst.

Ist Face-Taping sicher?

Ja, Face-Taping ist eine sichere und effektive Methode, wenn es korrekt angewendet wird. Die Kinesiologie-Tapes, die wir bei PRUNA verwenden, sind speziell dafür entwickelt, die Haut sanft zu unterstützen, ohne sie zu schädigen. Das Tape sollte immer sanft und ohne starkes Ziehen aufgebracht werden, um die Haut zu straffen und nicht zu belasten.

Um potenzielle Hautreaktionen vorzubeugen, ist es wichtig, vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durchzuführen. Sollte eine allergische Reaktion, Überempfindlichkeit oder Hautreizung auftreten, verwende das Tape nicht.

Mögliche Nebenwirkungen & Vorsichtsmaßnahmen

Obwohl die Nutzung der Kinesiologie Tapes in der Regel sicher ist, können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Hier sind einige mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen, die du beachten solltest:

Hautirritationen: In einigen Fällen kann es zu leichten Hautirritationen wie Rötungen oder Juckreiz kommen. Dies tritt meist bei empfindlicher Haut auf. Um Hautreaktionen vorzubeugen, führe vor der ersten Anwendung einen Patch-Test durch. Wenn du Anzeichen einer allergischen Reaktion wie Rötungen, Juckreiz oder Brennen bemerkst, entferne das Tape sofort und konsultiere einen Arzt.

Bei Hautschäden: Verwende das Tape nicht auf offenen Wunden, beschädigter Haut, Hautausschlägen oder Ekzemen, da dies zu weiteren Hautreizungen führen könnte.

Bei Allergien: Wenn du auf Pflaster oder bestimmte Inhaltsstoffe in Kinesiologie-Tapes allergisch reagierst, solltest du die Anwendung vermeiden oder vorher einen Dermatologen konsultieren.

Überdehnung: Das Tape sollte immer sanft aufgetragen werden, ohne die Haut übermäßig zu dehnen. Eine zu starke Zugkraft kann zu Hautbeschädigungen führen.

Rötungen oder Unwohlsein: Sollte es nach der Anwendung zu Rötungen oder Unwohlsein kommen, entferne das Tape und gönne der Haut eine Pause. Wenn Symptome weiterhin bestehen oder die Haut stärker reagiert, suche einen Arzt auf.